Forum zu QM und Zukunft der Physiotherapie,
Physiotherapie Homepage
zur www.physioweb.de Homepage
/physioforum

Diskussionsforen

zum Hilfsmittelshop desicare.de
Impressum  |  Presse  |  Wissen  |  Foren  |  Newsletter  |  Service  |  mein Physioweb
Schnellsuche in Rubrik Hilfe zur Suchfunktion
User / Passwort
angemeldet bleiben? KLICK
NeuanmeldungPasswort vergessen ?
Boards
Themen
Physio-allg.
Wissen/QM
Schülerforum
Ortho/Trauma
Neuro/Kinder
Alternativ-Th.



E-Mail an webmaster physioweb.de
Datum:
31.03.2023
22 Uhr 9

 

 

 

 


User-Board
Visitenkarte User-online Freunde Nachrichten Suche

Physioforum Zukunft, das Physiotherapieforum zu
wissenschaftl. Arbeiten und Qualitätsmanagement

wechseln Sie bei Bedarf links in ein anderes Themenforum oder wählen Sie alle Foren!
Suche nach:
alphabetische Suche:
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z

Lesen Sie hier Beiträge zum Thema
"Zertifizierung (max. 12)"

Eine Antwortmöglichkeit finden Sie am Seitenende

Beitrag "Zertifizierung" lesen  
Nachricht von: [ LPG ]
Betreff: Zertifizierung
geschrieben am: 19.02.2003 19:11
Nachricht:

Diesen Beschluß gibt es nicht!

Beitrag "Zertifizierung" lesen  
Nachricht von:
[ martin ]  
Betreff: Zertifizierung
geschrieben am: 03.09.2002 21:39
Nachricht:

hi leute

wir sind nach iso 9001 zertifiziert, insofern haben ich ja ein wenig ahnung von der sache. hier also folgendes:

das mit dem zertifizierungsbeschluß ist ja noch überhaupt nicht näher spezifiziert, obwohl ja der begriff zertifizierung in sich trägt, dass definierte regeln beachtet werden. insofern erst mal cool bleiben. es wird sicher keine verpflichtung zur 9001 geben können, weil die für kleine praxen zu aufwändig und somit auch zu teuer ist (zumindest in der erreichung - wahrscheinlich werden wir schon nächstes jahr die investitionskosten raus haben).

alles andere ist derzeit noch mächtig viel wildwuchs. was da letztlich an zertifizierungen anerkannt werden wird, kann ich derzeit noch nicht überblicken, ich denke aber, dass sich da einige schon ganz schön den kopf zerbrechen.

was ich davon halte? ich finde qualitätsmanagement so richtig gut. es hat uns massiv viel gebracht und ich denke, dass wir für die nächsten jahre gut gerüstet sind. da sehe ich eigentlich die krux drin. qualitätsmanagement ist nämlich eigentlich eine gute sache (denke ich). insofern würde ich die - wie auch immer geartete - verpflichtung lieber gerne umwandeln und mir wünschen, dass man das als denkanstoß nimmt und als chance zu begreifen lernt.

für mich steht fest, dass die iso 9001 eine feste größe bleiben wird. aber bei den anderen ernstgemeinten qm- maßnahmen möchte ich zur entkräftung berechtigter skepsis über qm- angebote sagen, dass ein ernst gemeintes qm immer auch leicht auf eine neue anforderung hin angepasst werden kann.

der langen rede kurzer sinn: denkt mal nach und versucht zu verstehen, was die leute damit bezwecken, die diese "zertifizierung" zukünftig verlangen wollen. ist nämlich wirklich 'ne geile sache, wenn sie läuft.

gruß martin

Beitrag "Zertifizierung" lesen  
Nachricht von:
[ linneas ]  
Betreff: Zertifizierung
geschrieben am: 29.08.2002 13:14
Nachricht:

Hallo !

Wollte allgeim einmal in die Runde fragen was Ihr von dem Beschluß haltet, daß alle Einrichtungen bis 2005 zertifiziert werden müssen, da ansonsten keine Rezepte mehr abgerechnet werden dürfen ?!?

Gruss
linneas

mein Beitrag / Antwort im Forum:
Bitte loggen Sie sich einmalig als User ein ! oder melden sich HIER neu an
User:
Passwort:

Physioforum Wissen

Betreff:
Nachricht:

 

zurückzurück

 



Desimed GmbH & CO. KG

Datei aktualisiert am: 25.07.10