3 Phasen Reha
Dieser strukturierte Rehabilitationsprozess wirkt direkt auf die verletzte Struktur. Durch eine neue Sichtweise und aktuellen Hintergrundinformationen (über Anatomie, Physiologie, Biomechanik etc) innerhalb der Therapie werden einige Ansätze der traditionelle Rehabilitation überarbeitet. Mittels eines wissenschaftlich fundierten Konzeptes entstehen neue Behandlungsmöglichkeiten für, u.a. Arthrose, Bandscheibenproblematiken. Die Wirksamkeit zeigt sich durch eine tatsächliche Belastbarkeitssteigerung des verletzten Gewebes. Diese Fortschritte können mittels Computer-Ausdrucke objektiviert werden. Die Verbesserungen wirken sehr motivierend auf den aktiven Einsatz des Patienten.
Interesse ? Dann schaut einmal unter: http://www.physio-netzwerk.de/de/therapeuten/college_fortbildung.php
|