Forum für Physiotherapie-Schüler in der Physiotherapie,
Physiotherapie Homepage
zur www.physioweb.de Homepage
/physioforum

Diskussionsforen

zum Hilfsmittelshop desicare.de
Impressum  |  Presse  |  Wissen  |  Foren  |  Newsletter  |  Service  |  mein Physioweb
Schnellsuche in Rubrik Hilfe zur Suchfunktion
User / Passwort
angemeldet bleiben? KLICK
NeuanmeldungPasswort vergessen ?
Boards
Themen
Physio-allg.
Wissen/QM
Schülerforum
Ortho/Trauma
Neuro/Kinder
Alternativ-Th.



E-Mail an webmaster physioweb.de
Datum:
28.03.2023
10 Uhr 2

 

 

 

 


User-Board
Visitenkarte User-online Freunde Nachrichten Suche

Forum für Physioschüler und -Studenten

wechseln Sie bei Bedarf links in ein anderes Themenforum oder wählen Sie alle Foren!
Suche nach:
alphabetische Suche:
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z

Lesen Sie hier Beiträge zum Thema
"evidenzbasierte Physiotherapie (max. 12)"

Eine Antwortmöglichkeit finden Sie am Seitenende

Beitrag "evidenzbasierte Physiotherapie" lesen  
Nachricht von:
[ roland bruzek ]  
Betreff: evidenzbasierte Physiotherapie
geschrieben am: 07.12.2008 14:23
Nachricht:

Auch wenn es den Begriff evidenzbasierte Physiotherapie noch nicht wirklich als stehenden Begriff gibt, so kann man ihn ja als Physiotherapie nach den EBM-Kriterien vorstellen.

In diesem Zusammenhang ist generell der Nachweis eines Therapieerfolges und die Therapie nach evtl. vorhandenen Leitlinien für spezielle Krankheitsbilder oder falls nicht vorhanden, nach allgemeinder Lieteraturlage zu verstehen. Das bedeutet natürlich dann, das eigene Wissen und Handeln nicht nur auf 10 Jahre alte Bücher zu stützen, sondern sich immer auch aktuell über wissenschaftliche Studien zu informieren und die Behandlung danach auszurichten.

Weitere Infos zu EBM (evidenzbasierter Medizin) finden sich immer auch auf den Kongresseiten des EBM-Kongresses, der jährlich stattfindet.
http://www.ebm-netzwerk.de/aktuelles/news2008_02_22 bzw.
der nächste Kongress findet vom 5.-7.März 2009 in Berlin statt siehe
http://www9.s-is4.interaktiv-service.com/

Gruss Roland

Beitrag "evidenzbasierte Physiotherapie" lesen  
Nachricht von: [ MissSunrise ]     registrierter User
Betreff: evidenzbasierte Physiotherapie
geschrieben am: 02.04.2008 18:25
Nachricht:

Ich kenne das auch unter Evindence Based Practice (EBP). Du musst dich als Physiotherapeut auf wissenschaftliche Kenntnisse berufen können, also wissenschaftlich arbeiten können. Dies tust du an Hand einer bestimmten Prozedur. Du hast eine Fragestellung und untersuchst diese in verschiedenen Schritten usw.
Liebe Grüße
Ilona

Beitrag "evidenzbasierte Physiotherapie" lesen  
Nachricht von: [ Nicki-B. ]
Betreff: evidenzbasierte Physiotherapie
geschrieben am: 18.03.2008 21:14
Nachricht:

Evidenzbasierte Medizin (EbM, von englisch evidence ?Beweis?, ?Nachweis?, ?Hinweis?; eine treffendere Übersetzung wäre ?beweisgestützte Heilkunde? ? siehe auch unter Evidenz) ist jede Form von medizinischer Behandlung, bei der patientenorientierte Entscheidungen ausdrücklich auf Basis von bewiesener Wirksamkeit getroffen werden. Die Beweisfindung erfolgt dabei durch statistische Verfahren. Sie steht damit im Gegensatz zu Behandlungsformen, bei denen kein statistischer Wirksamkeitsnachweis vorliegt.

Beitrag "evidenzbasierte Physiotherapie" lesen  
Nachricht von:
[ Aline ]  
Betreff: evidenzbasierte Physiotherapie
geschrieben am: 17.08.2006 15:13
Nachricht:

Hallo!

Ich brauch für die Schule eine Definition von evidenzbasierter Physiotherapie..... Hab schon überall gesucht, aber nichts passendes gefunden!
Was ist evidenzbasierte Physiotherpie denn eigentlich?

Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann...

Liebe Grüße

Aline

mein Beitrag / Antwort im Forum:
Bitte loggen Sie sich einmalig als User ein ! oder melden sich HIER neu an
User:
Passwort:

Forum für Physioschüler und -Studenten

Betreff:
Nachricht:

 

zurückzurück

 



Desimed GmbH & CO. KG

Datei aktualisiert am: 25.07.10