Tja, also Bei Coxarthrose gilt das gleiche, was auch bei allen Arthrosen gilt: möglichst die Belastung ändern, bei der Behandlung kannst du z.B.: Traktion (Stufe hängt von den Schmerzen des Pat. ab) Innenrotation des Hüftgelenkes dann BWÜ (Bewegungsübergänge) mit dem Pat. beüben, Hast du dir beim Befund angeschaut wie er steht und geht?? Weil die Coxarthrose kann auch von einer Fraktur am Fuß kommen, die die Statik des Beines beeinflusst, also schau mal ob du auch den Fuß oder auch das Knie mitbehandeln musst, z.B. mit PA (posterior anteriore Bewegung) oder AP (anterior posterior), ansonsten kannst du noch viel Haltungsschulung machen, wenn der Pat. Duchenne oder Trendelenburg hat(ich weiß nicht ob du das Kennst) dann, kannst du in der Gangschule dagegen arbeiten, z.B. im Stand mit Gewichtsverlagerung, Schritt vor und zurück etc. ich denke du kannst dir was darunter vorstellen, na ja wenn die Coxarthrose noch nicht operiert ist, dass richte dich nach den SChmerzen des Pat. wenn er starke Schmerzen hat, dass lässt du halt die Gangschule raus (z.B.)
meld dich, wenn du noch mehr Behandlungsmaßnahmen haben möchtest :-)
|