Forum für Physiotherapie-Schüler in der Physiotherapie,
Physiotherapie Homepage
zur www.physioweb.de Homepage
/physioforum

Diskussionsforen

zum Hilfsmittelshop desicare.de
Impressum  |  Presse  |  Wissen  |  Foren  |  Newsletter  |  Service  |  mein Physioweb
Schnellsuche in Rubrik Hilfe zur Suchfunktion
User / Passwort
angemeldet bleiben? KLICK
NeuanmeldungPasswort vergessen ?
Boards
Themen
Physio-allg.
Wissen/QM
Schülerforum
Ortho/Trauma
Neuro/Kinder
Alternativ-Th.



E-Mail an webmaster physioweb.de
Datum:
24.03.2023
1 Uhr 35

 

 

 

 


User-Board
Visitenkarte User-online Freunde Nachrichten Suche

Forum für Physioschüler und -Studenten

wechseln Sie bei Bedarf links in ein anderes Themenforum oder wählen Sie alle Foren!
Suche nach:
alphabetische Suche:
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z

Lesen Sie hier Beiträge zum Thema
"coxarthrose (max. 12)"

Eine Antwortmöglichkeit finden Sie am Seitenende

Beitrag "coxarthrose" lesen  
Nachricht von:
[ lordschaft ]  
Betreff: coxarthrose
geschrieben am: 25.06.2007 20:58
Nachricht:

juhu

Beitrag "coxarthrose" lesen  
Nachricht von: [ squirrel_w ]
Betreff: coxarthrose
geschrieben am: 30.05.2005 11:29
Nachricht:

Tja, also Bei Coxarthrose gilt das gleiche, was auch bei allen Arthrosen gilt: möglichst die Belastung ändern,
bei der Behandlung kannst du z.B.:
Traktion (Stufe hängt von den Schmerzen des Pat. ab)
Innenrotation des Hüftgelenkes
dann BWÜ (Bewegungsübergänge) mit dem Pat. beüben,
Hast du dir beim Befund angeschaut wie er steht und geht??
Weil die Coxarthrose kann auch von einer Fraktur am Fuß kommen, die die Statik des Beines beeinflusst, also schau mal ob du auch den Fuß oder auch das Knie mitbehandeln musst, z.B. mit PA (posterior anteriore Bewegung) oder AP (anterior posterior), ansonsten kannst du noch viel Haltungsschulung machen, wenn der Pat. Duchenne oder Trendelenburg hat(ich weiß nicht ob du das Kennst) dann, kannst du in der Gangschule dagegen arbeiten, z.B. im Stand mit Gewichtsverlagerung, Schritt vor und zurück etc.
ich denke du kannst dir was darunter vorstellen,
na ja wenn die Coxarthrose noch nicht operiert ist, dass richte dich nach den SChmerzen des Pat. wenn er starke Schmerzen hat, dass lässt du halt die Gangschule raus (z.B.)

meld dich, wenn du noch mehr Behandlungsmaßnahmen haben möchtest :-)

Beitrag "coxarthrose" lesen  
Nachricht von:
[ azubine ]  
Betreff: coxarthrose
geschrieben am: 25.04.2005 20:12
Nachricht:

an alle, die mir ein wenig weiterhelfen wollen...

wir haben gerade das thema:"siehe oben"
und sollen nun beste behandlungsmethoden heraussuchen...daher meine frage,die es bitte gilt mit konkreten antworten zu belegen-danke!
welches ist die beste vorgehensweise bei der behandlung einer coxarthrose? gibt es bestimmte vorgaben, an die man sich bei einer behandlung(reihenfolge)halten sollte?
ich bedanke mich für eure hilfe...und hoffe es antwortet auch jm.!!!

Beitrag "Coxarthrose" lesen  
Nachricht von:
[ Eberhard ]  
Betreff: Coxarthrose
geschrieben am: 28.02.2002 19:12
Nachricht:

Hallo Gertrud,

Weiter Krankengymnastik, Manuelle Therapie und Wärme das ist sicherlich ok. Man sollte allerdingsnicht solange warten, bis der Rücken oder die Kniee auch noch kaputt sind. Frage deinen Therapeuten, ob er hier bereits eine Gefahr sieht. Dann kannst du am besten entscheiden, wann der richtige Zeitpunkt für dich zur OP ist.

Ebi

Beitrag "Coxarthrose" lesen  
Nachricht von: [ Gertrud H. ]
Betreff: Coxarthrose
geschrieben am: 25.02.2002 21:42
Nachricht:

Ich bin Coxarthrosepatientin , 64 Jahre alt und habe seit einem Jahr immer stärkere Schmerzen.Was ratet ihr mir, soll ich lieber eher operieren lassen oder noch ein paar Jahre mit Physiotherapie konservativ weitermachen ?
Vielen Dank

mein Beitrag / Antwort im Forum:
Bitte loggen Sie sich einmalig als User ein ! oder melden sich HIER neu an
User:
Passwort:

Forum für Physioschüler und -Studenten

Betreff:
Nachricht:

 

zurückzurück

 



Desimed GmbH & CO. KG

Datei aktualisiert am: 25.07.10