Sind die Zukunftsaussichten wirklich so bescheiden?Wie sieht es den mit Arbeitsstellen im Bereich Prävention/Reha aus. ist Vorsorge nicht die Zukunft?Ich mache z.Zt. ein Praktikum in einem großen Wirtschaftsunternehmen. Die haben für ihre Mitarbeiter ein eigenes Therapiezentrum. Ist das vielleicht die Zukunft?Ist es nicht verkehrt, wenn so schwarz sieht wie BENNO7?
Als einfacher PT bist du net mehr viel in Deutschland! Zumal der deutsche Physiotherapeut international nicht so anerkannt wird.In vielen anderen Ländern is die Ausbildung zum Physiotherapeuten ein Studium!Typische Berufskrankheiten gibt es pauschal über den PT nicht, da jeder Bereich anders ist und eine Berufskrankheit bei einem PT doch recht paradox wäre!Die Chance eine Anstellung zu bekommen die deinen Ansprüchen gerecht werden, ist eher gering.Das Arbeitsamt hat leider zuviele Umschüler ausgebildet vom Maurer zum Physiotherapeuten, im Einzelfall sicherlich möglich aber in der Masse einfach nur lächerlich!Kurz um der Markt an PT's ist völlig überfüllt in Deutschland und fürs Ausland brauchst du mindestens noch 4 weitere Jah zusätzlich ne Ausbildung..lg Benno7
Hallihallo,ich habe folgende Fragen:1) Wenn ich mit einer Ausbildung zur Physiotherapeutin fertig bin, was kann ich da dann machen? ich kann ja massieren und selber praktizieren und was mache ich sonst? Es gibt ja auch in Physiotherapiepraxen nie "ältere" Physiotherapeuten, was macht man wenn man älter ist??2) Welche typischen Berufskrankheiten gibt es?? Bandscheibenvorfälle, ...?3) Wie sind die Chancen als Physiotherapeut in 3 Jahren einen Job zu finden??Vielen Dank für eure Hilfe..
| Berufsverbände dt | Berufsverbände and. | Physiotherapieforum | Facharbeiten | Fachhochschulen | Fortbildung | Datenschutz | Impressum | Kleinanzeigen | Kongressveranstalter | News | Newsletter | Partner | Presse | Physiotherapie-Portal | Schulen | Selbsthilfe | Stellenbörse/Jobs | User |