Hallo Birgit,danke für Deine Antwort. Ich suche einfach Krankengymnasten, die Erfahrung mit gerontopsychiatrischen und Patienten mit Altersdepression haben. Mich interessiert zum Beispiel, welche Inhalte Du Gruppenstunden mit Demenzkranken gibst und/ oder Sturzprophylaxe mit psychiatrischen Patienten durchführst.Des weiteren interessiert mich, wie Kollegen Wahrnehmungsübg. mit Schizophrenen durchführen. Ect....Ich arbeite seit 6,5 Jahren in einem psychiatrischen Heim und seit knapp 2 Jahren auf einer gerontopsychiatrischen Abteilung. Da ich früher vorwiegend in der Orthopädie, Chirurgie und ähnl. gearbeitet habe, bin ich halt sehr am Austausch mit Kollegen auf diesem für mich relativ neuen Gebiet interessiert.Viele Grüße Ruth
An welche Art von Austausch dachtest Du denn?Arbeite seit vielen Jahren in der Geriatrie (Reha). 2/3tel unserer Pat. leiden unter psychiatrischen Auffälligkeiten, 1/3tel haben psychiatrische Zusatzerkrankungen. Der Schwerpunkt sind Depression und Ängste bzw. Zwänge, teilweise auch Psychosen. Mache derzeit daher meinen HP-Psychiotherapie um langfristig auch hier professioneller begleiten zu können.
Hatte nur ein Praktikum in der Psychiatrie, aber war auch auf der Gerontopsychiatrie und muss sagen, dass es für den Anfang eine komische Situation war. Früh um sieben war Wassertreten, was sehr gut angenommen wurde und um 10 fand die Gruppentherapie statt, wo wir große Erfolge mit der Verwendung von Bällen insbesondere mit Koosh-Bällen hatten.
Hab in ein paar Wochen Praktikum in der Psych, aber ich glaube danach kann ich dir auch nicht vielk neues erzählen :-D
Wer hat Lust, Zeit und Erfahrung, um mit mir über Physiotherapie in der Gerontopsychiatrie einschließlich Altersdepression auszutauschen?Ich arbeite seit knapp 2 Jahren auf diesen Gebietenund interessiere mich für jeden Erfahrungsaustausch!
Hallo liebe KollegInnen,ich suche Austausch zum Thema Physiotherapie in der Psychiatrie. Ich arbeite in der Gerontopsychiatrie und zwar im Akutbereich als auch in der Abteilung für Altersdepression und würde mich gerne mit eine(r)m Physiotherapeut(in)en über die Besonderheiten und speziellen Therapiemöglichkeiten in diesen Bereichen unterhalten.Wer hat Erfahrung damit?Bis hoffentlich baldbloemi
| Berufsverbände dt | Berufsverbände and. | Physiotherapieforum | Facharbeiten | Fachhochschulen | Fortbildung | Datenschutz | Impressum | Kleinanzeigen | Kongressveranstalter | News | Newsletter | Partner | Presse | Physiotherapie-Portal | Schulen | Selbsthilfe | Stellenbörse/Jobs | User |