leutes, meine frage is schon gestellt worden, danke für die hilfsbereitschaft! von so ner hilfestellung untereinander hätte ich nicht mal zu träumen gewagt!
Hi , du kannst die Muskeln ableitenAntagonisten =Gegenspieler,also Zb. Fingerstrecker als Agonist,so sind die Fingerbeuger die AntagonistenSynergisten zu einem Muskel ist der, welcher die gleiche Hauptbewegung macht,also Mitspielersollte Dies nicht reichen .so kannst du mich unter Scherby@aol.com anmailen
Hi,Connyhabe deinen Hilferuf leider zu Spät gelesen,möchte dir aber dennoch eine Seite nennen.www.bblex.de
Synergisten helfen bei der funktion mit und antagonisten arbeiten entgegengesetzt. es steckt rien in der funktion.
danke
-piriformis: gluteus medius/ minimus (ventral); Adduktorengruppe-quadratus femoris: gluteus medius/ minimus (vental); tensor fasciae latae-rectus femoris: biceps femoris; alle Hüftextensoren; Knieflexoren-vastus lat, med, intermed.: biceps femoris; alle Hüft-/ Knieflexoren-gemelli: gluteus medius/minimus (ventral)-obturatorii: gluteus med/ minim (ventral)-tensor: gluteus medius/ minimus; adductor magnus/ longus/ brevis; gracilis-sartoius: quadriceps femoris (Knie); gluteus maximushoffe, es kommt nicht zu spät
Hi. muss nächste woche einen vortrag in ana halten zum theme muskeln. Nun muss ich aber noch wissen was die antagonisten zu den muskeln sind. es betrifft folgende muskeln:piriformisquadratus femoresrectus femoresvastus med., lat., intermdiusbeide gemelli muskelnbeide oburator muskelnund den tensor facia lataeachso und den sartoriuswenn jemand eine internetseite kennt wo die stehen oder so wäre sehr nett. weiss nämlich nicht wo ich das her kriegen soll. oder kann man sich das irgendwie anhand der funktion ableiten? Bitte um Antwort. Danke. es ist sehr wichtig. brauche ganz schnell eure hilfe!!
Hi. muss nächste woche einen vortrag in ana halten zum theme muskeln. Nun muss ich aber noch wissen was die antagonisten und synergisten zu den muskeln sind. es betrifft folgende muskeln:piriformisquadratus femoresrectus femoresvastus med., lat., intermediusbeide gemelli muskelnbeide oburator muskelnund den tensor facia lataeachso und den sartoriuswenn jemand eine internetseite kennt wo die stehen oder so wäre sehr nett. weiss nämlich nicht wo ich das her kriegen soll. oder kann man sich das irgendwie anhand der funktion ableiten? Bitte um Antwort. Danke es ist sehr wichtig bitte helft mir!!!
da gibt es doch diese schönen Karteikarten....Die menschliche Muskulatur vom Lau Verlag www.lauverlag.desind wirklich klasse
danke schön. werd mal sehen
Hallo Lisa, :)Es gibt super Lernkarten!Der Herausgeber ist der Lau-Verlag in 21465 Reinbeck, Du kriegst sie z. B. auch bei Buchner und Partner Telefon: 04307-81190oder www.buchner.deDie sind richtig genial.Gibts auch für Muskeln.Ciao :)
kennt jemand ein buch oder internetseiten wo ich bilder von einzelnen muskeln finde. am besten solche wo man die knochen sieht und keine anderen muskeln.
| Berufsverbände dt | Berufsverbände and. | Physiotherapieforum | Facharbeiten | Fachhochschulen | Fortbildung | Datenschutz | Impressum | Kleinanzeigen | Kongressveranstalter | News | Newsletter | Partner | Presse | Physiotherapie-Portal | Schulen | Selbsthilfe | Stellenbörse/Jobs | User |