Physiotherapie-Forum für Deutschland,
Physiotherapie Homepage
zur www.physioweb.de Homepage
/physioforum

Diskussionsforen

zum Hilfsmittelshop desicare.de
Impressum  |  Presse  |  Wissen  |  Foren  |  Newsletter  |  Service  |  mein Physioweb
Schnellsuche in Rubrik Hilfe zur Suchfunktion
User / Passwort
angemeldet bleiben? KLICK
NeuanmeldungPasswort vergessen ?
Boards
Themen
Physio-allg.
Wissen/QM
Schülerforum
Ortho/Trauma
Neuro/Kinder
Alternativ-Th.



E-Mail an webmaster physioweb.de
Datum:
23.03.2023
11 Uhr 19

 

 

 

 


User-Board
Visitenkarte User-online Freunde Nachrichten Suche

Forum für Physiotherapeuten allgemein

wechseln Sie bei Bedarf links in ein anderes Themenforum oder wählen Sie alle Foren!
Suche nach:
alphabetische Suche:
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z

Lesen Sie hier Beiträge zum Thema
"Physiotherapie & TCM (max. 12)"

Eine Antwortmöglichkeit finden Sie am Seitenende

Beitrag "Physiotherapie & TCM" lesen  
Nachricht von:
[ Weissenburger ]  
Betreff: Physiotherapie & TCM
geschrieben am: 27.06.2016 11:20
Nachricht:

Wir, ein Physiotherapeut, eine TCM-Masseurin und ein Kaufmann, wollen eine Gesundheitspraxis gründen. Die Rechtsform soll zunächst u.G. , also kleine Kapitalgesellschaft sein. Wir haben Praxisräume in Eschborn, neben einer Zahnarztpraxis ins Auge gefasst. Ich als Physiotherapeut möchte Kassenpatienten sowie Privatpatienten versorgen und unsere Masseurin ausschließlich TCM und Wellnessmassagen anbieten.

So hatten wir uns überlegt, dass die TCM Masseurin in der u.G als Angestellte sozialversicherungspflichtig angestellt wird und ich als Physio lediglich die Behandlungsräume zur Tagesmiete anbiete, so dass ich dort freiberuflich tätig sein werde.

Folgende Punkte sind geplant:

Praxis Physiotherapie:

Krankengymnastik, med. Massage, Lymphdrainage, Fango, heiße Rolle, Kryotherapie (Eisanwendung), Manuelle Therapie, Elektrotherapie und Kinesiotape.

In der Praxis TCM: Entwicklung einer neuartige Massagetechnik, die die fernöstlichen Vorteile der TCM mit der westlichen manuellen Therapie verbindet. Klassische TCM-Massagen, TCM-Anwendungen (Cremes, Packungen, med. Anwendungen), TCM-Fuß-Massage, TCM Kopfmassagen, TCM-Körper-, Teilkörpermassage und Wellness- und Entspannungsmassagen.

Allgemein gewerbliche Angebote der Gesundheitspraxis: Medizinische Fachvorträge (entgeltlich/unentgeltlich) (dazu sollen Fachdozenten eingekauft werden), Schulungen im Bereich TCM, Rückenschule, Verkauf von medizinischen Produkten, Wellnessprodukte, medizinische Tees.

Leider ist TCM von den Krankenkassen nicht anerkannt und wir können sozusagen keine Gemeinschaftspraxis zusammen führen. Außer TCM wird außerhalb der Öffnungszeiten angeboten.

Hat jemand eventuell Erfahrung oder für uns gute Ratschläge wie wir weiter vorgehen können. Auch weil wir denken, dass die grundsätzliche Idee, Vorteile der westliche Medizin und der TCM zu verbinden, einiges Potenzial zur Verbesserung der Genesung vieler Patienten mit sich bringen würde.

mein Beitrag / Antwort im Forum:
Bitte loggen Sie sich einmalig als User ein ! oder melden sich HIER neu an
User:
Passwort:

Forum für Physiotherapeuten allgemein

Betreff:
Nachricht:

 

zurückzurück

 



Desimed GmbH & CO. KG

Datei aktualisiert am: 25.07.10