Hi,hier kommt noch ein großes Fragezeichen ??????? Ich und eine Freundin wollen mit Kindern und Säuglingen (nicht Neuro) arbeiten. Kann mir jemand Infos über Fortbildungen und die damit verbundenen Abschlüsse geben?Gibt es eine Adresse, wo man einen Überblick über die verschiedenen Fortbildungszentren bekommt?
Hallo,ich habe den Kurs vor zwei Jahren gemacht. Es waren, glaub ich,3 Monate Erfahrung in der Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit Schädigungen vor Eintritt der Hirnreife gefordert. Nachgeprüft wurde das nicht. Nur im Kurs brauchte man diese Erfahrung. Zwischen den Kursteilen musste man dieses Klientel behandeln, da die Prüfungen z. Teil in Form von Befunden und Behandlungen von eigenen Patienten ablegen wurden. Wenn du den Kurs schnell machen möchtest, würde ich mich an die einzelnen Veranstalter kurz vor Beginn wenden. Es steigen bei dem Preis immer welche ab.Viele Grüße Ruth
Lieber Kollege,es ist sicherlich leichter, auf dem Olymp die griechischen Götter zu befragen als die Bobath-Vereinigung selbsternannter Gottheiten. Bin selbst Bobath Terapeut für Kinder und überzeugtes Nicht-Mitglied! I.d.R. wird von Fortbildungsanbietern tatsächlich 1 Jahr Arbeit mit Kindern vom Arbeitgeber als bestätigt erwartet. Wenn du selbstständig bist, dann obliegt es wohl dir, anzugeben, dass du immer wieder auch Kinder als Patienten hast. Leider ist z.B. das IKE in Hamburg bei Dr. Flehmig keine Weiterbildungsmöglichkeit mehr, nur noch SPZ. Aber wenn schon Olymp, dann dort, wo Berta wirkte: London Bobath Centrehttp://www.bobath.org.uk/TrainingScheduleandFees.htmldort gibts Infos, optimal zertifiziert (auch nicht wesentlich teurer als die Kurse hier, ach so, Einführungskurse sind übrigens nicht Pflicht)wünsche dir viel ErfolgGruß Haraldwww.physiopaed.de
Hey Ihr,ich bin ein Fragezeichen???? Ich möchte die Bobath-Kind Fobi machen und finde keine aussagekräftigen Infos. Entweder finde ich Wochenendkurse und schimpfen sich Einführung/Informationskurse oder ich mir wird erklärt ich brauche mind. ein Jahr arbeit mit Kindern als Voraussetzung, da wird mir dann aber auch net erklärt wann ein Kurs wäre. Und über die Vereinigung der Bobath Therapeuten erhalte ich keine Antwort bezüglich dieses Themas.Also bitte helft mir. Wer kennt sich aus? An wen kann ich mich wenden? Stimmt das mit dem Jahr "Arbeiten mit Kindern" und warum ist immer alles so kompliziert [img]http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a020.gif[/img] Würd mich über Infos freuenKlaas
| Berufsverbände dt | Berufsverbände and. | Physiotherapieforum | Facharbeiten | Fachhochschulen | Fortbildung | Datenschutz | Impressum | Kleinanzeigen | Kongressveranstalter | News | Newsletter | Partner | Presse | Physiotherapie-Portal | Schulen | Selbsthilfe | Stellenbörse/Jobs | User |