Physiotherapie-Forum für Deutschland,
Physiotherapie Homepage
zur www.physioweb.de Homepage
/physioforum

Diskussionsforen

zum Hilfsmittelshop desicare.de
Impressum  |  Presse  |  Wissen  |  Foren  |  Newsletter  |  Service  |  mein Physioweb
Schnellsuche in Rubrik Hilfe zur Suchfunktion
User / Passwort
angemeldet bleiben? KLICK
NeuanmeldungPasswort vergessen ?
Boards
Themen
Physio-allg.
Wissen/QM
Schülerforum
Ortho/Trauma
Neuro/Kinder
Alternativ-Th.



E-Mail an webmaster physioweb.de
Datum:
29.11.2023
13 Uhr 12

 

 

 

 


User-Board
Visitenkarte User-online Freunde Nachrichten Suche

Forum für Physiotherapeuten allgemein

wechseln Sie bei Bedarf links in ein anderes Themenforum oder wählen Sie alle Foren!
Suche nach:
alphabetische Suche:
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z

Lesen Sie hier Beiträge zum Thema
"Bachelor in Physiotherapie (max. 12)"

Eine Antwortmöglichkeit finden Sie am Seitenende

Beitrag "Bachelor in Physiotherapie" lesen  
Nachricht von:
[ sarahlu ]  
Betreff: Bachelor in Physiotherapie
geschrieben am: 27.12.2008 11:19
Nachricht:

Hallo,
auch ich mache meinen Bachelor im Fernstudium mit der Uni in Utrecht (NL) ich bin jetzt schon bei wochenende 8, also das ganze geschieht über vorbereitungsaufgaben, nachbereitungsaufgaben, und das wochenende was 1 mal im Monat stattfindet, ich bereue es auch nicht das zu machen, mache es neben der ausbildung schon, wir können das ab dem 3. semester mitmachen. klar ist es anstrengend, aber eine echte bereicherung.Die Schule in Kaiserslautern bietet sowas an....
LG Sarah

Beitrag "Bachelor in Physiotherapie" lesen  
Nachricht von:
[ Unique11 ]  
Betreff: Bachelor in Physiotherapie
geschrieben am: 18.12.2008 02:10
Nachricht:

Finde eure Beiträge sehr interessant...
Ich studiere den Bsc in den NL (Utrecht). Muss ehrlich zugeben das ich Anfangs sehr skeptisch war ob der Studiengang effektiv ist.
Muss jedoch sagen das ich es nicht anders machen würde, man lernt so viel und es ist wahnsinnig interessant. Das gute an diesem Studiengang ist, dass man nachher wesentlich mehr Möglichkeiten aufgewiesen bekommt. Wissenschaftliches Arbeiten, Dozententätigkeit, Management,Ausland etc.
Es ist definitiv eine Bereicherung in jeglicher Hinsicht egal ob finanzieller Natur oder Arbeitsbedingt.

Beitrag "Bachelor in Physiotherapie" lesen  
Nachricht von:
[ micusey ]  
Betreff: Bachelor in Physiotherapie
geschrieben am: 06.11.2008 10:32
Nachricht:

Nein das stimmt nicht. Es gibt in Deutschland bereits einige Möglichkeiten den Bachlor nach der Ausbildung zu machen und in den Niederlanden auch. Googel mal Bad Elster, die bieten ein Studium auf deutsch in den Niederlanden innerhalb 1,5Jahre an. Und überhaupt, googelt mal alle mehr, es gibt so viele Infos darüber, das war vor 4Jahren noch ganz anders.

Beitrag "Bachelor in Physiotherapie" lesen  
Nachricht von:
[ anuschka ]  
Betreff: Bachelor in Physiotherapie
geschrieben am: 21.10.2007 06:16
Nachricht:

Morgen!
Stimmt es, dass man vorher 5 Jahre gearbeitet haben muss bevor man seinen Bachelor machen kann?

Beitrag "Bachelor in Physiotherapie" lesen  
Nachricht von:
[ Nadia ]  
Betreff: Bachelor in Physiotherapie
geschrieben am: 12.07.2007 11:22
Nachricht:


Hallo!

Ich hab seit knap ein Jahr mein Staatsexamen bestanden und Studiere jetzt noch an der FH-Osnabrück (Bachelor). Da ich aus Spanien komme möchte ich in meiner Bachelorarbeit die Physiotherapie in Spanien vorstellen. Ich würd mich sehr freuen über jegliche Informationen (Internetseiten) die ich bekommen könnte. Interessant find ich zum Beispiel wie man mit den spanischen Krankenkassen abrechnet. Weitere Themen der Arbeit sind auch: Tätigkeitsfelder, physiotherapeutische Versorgung, gesetzliche Grundlagen, Aus- und Weiterbildung, Berufsverbände, Finanzierung, Vergütung der Physiotherapeuten...

Liebe Grüße, Nadia

Beitrag "Bachelor in Physiotherapie" lesen  
Nachricht von:
[ micusey ]  
Betreff: Bachelor in Physiotherapie
geschrieben am: 04.05.2007 21:22
Nachricht:

Ich denke es hat Vor- und Nachteile. Einerseits werden einem vielleicht noch verschiedene Aspekte vermittelt, die man während der Ausbildung so nicht kennengelernt hat. aber andererseits würde sich in Deutschland sicher eine Zweikklassengesellschaft der PT's entwickeln, die Studierten und die Nichtstudierten.
Fraglich ob sich der Bachelor/Master durchsetzen kann.

Beitrag "Bachelor in Physiotherapie" lesen  
Nachricht von:
[ conny09 ]  
Betreff: Bachelor in Physiotherapie
geschrieben am: 24.03.2007 10:42
Nachricht:

Hallo, was haltet Ihr von dem Trend des dipl. Physiotherapeuten bzw. wie kann man es umsetzten als normal arbreitender Physio und auch noch bezahlen

mein Beitrag / Antwort im Forum:
Bitte loggen Sie sich einmalig als User ein ! oder melden sich HIER neu an
User:
Passwort:

Forum für Physiotherapeuten allgemein

Betreff:
Nachricht:

 

zurückzurück

 



Desimed GmbH & CO. KG

Datei aktualisiert am: 25.07.10