Hallo, auch ich mache meinen Bachelor im Fernstudium mit der Uni in Utrecht (NL) ich bin jetzt schon bei wochenende 8, also das ganze geschieht über vorbereitungsaufgaben, nachbereitungsaufgaben, und das wochenende was 1 mal im Monat stattfindet, ich bereue es auch nicht das zu machen, mache es neben der ausbildung schon, wir können das ab dem 3. semester mitmachen. klar ist es anstrengend, aber eine echte bereicherung.Die Schule in Kaiserslautern bietet sowas an....LG Sarah
Finde eure Beiträge sehr interessant...Ich studiere den Bsc in den NL (Utrecht). Muss ehrlich zugeben das ich Anfangs sehr skeptisch war ob der Studiengang effektiv ist.Muss jedoch sagen das ich es nicht anders machen würde, man lernt so viel und es ist wahnsinnig interessant. Das gute an diesem Studiengang ist, dass man nachher wesentlich mehr Möglichkeiten aufgewiesen bekommt. Wissenschaftliches Arbeiten, Dozententätigkeit, Management,Ausland etc. Es ist definitiv eine Bereicherung in jeglicher Hinsicht egal ob finanzieller Natur oder Arbeitsbedingt.
Nein das stimmt nicht. Es gibt in Deutschland bereits einige Möglichkeiten den Bachlor nach der Ausbildung zu machen und in den Niederlanden auch. Googel mal Bad Elster, die bieten ein Studium auf deutsch in den Niederlanden innerhalb 1,5Jahre an. Und überhaupt, googelt mal alle mehr, es gibt so viele Infos darüber, das war vor 4Jahren noch ganz anders.
Morgen!Stimmt es, dass man vorher 5 Jahre gearbeitet haben muss bevor man seinen Bachelor machen kann?
Hallo!Ich hab seit knap ein Jahr mein Staatsexamen bestanden und Studiere jetzt noch an der FH-Osnabrück (Bachelor). Da ich aus Spanien komme möchte ich in meiner Bachelorarbeit die Physiotherapie in Spanien vorstellen. Ich würd mich sehr freuen über jegliche Informationen (Internetseiten) die ich bekommen könnte. Interessant find ich zum Beispiel wie man mit den spanischen Krankenkassen abrechnet. Weitere Themen der Arbeit sind auch: Tätigkeitsfelder, physiotherapeutische Versorgung, gesetzliche Grundlagen, Aus- und Weiterbildung, Berufsverbände, Finanzierung, Vergütung der Physiotherapeuten...Liebe Grüße, Nadia
Ich denke es hat Vor- und Nachteile. Einerseits werden einem vielleicht noch verschiedene Aspekte vermittelt, die man während der Ausbildung so nicht kennengelernt hat. aber andererseits würde sich in Deutschland sicher eine Zweikklassengesellschaft der PT's entwickeln, die Studierten und die Nichtstudierten.Fraglich ob sich der Bachelor/Master durchsetzen kann.
Hallo, was haltet Ihr von dem Trend des dipl. Physiotherapeuten bzw. wie kann man es umsetzten als normal arbreitender Physio und auch noch bezahlen
| Berufsverbände dt | Berufsverbände and. | Physiotherapieforum | Facharbeiten | Fachhochschulen | Fortbildung | Datenschutz | Impressum | Kleinanzeigen | Kongressveranstalter | News | Newsletter | Partner | Presse | Physiotherapie-Portal | Schulen | Selbsthilfe | Stellenbörse/Jobs | User |