Forum Orthopädie / Traumatologie in der Physiotherapie,
Physiotherapie Homepage
zur www.physioweb.de Homepage
/physioforum

Diskussionsforen

zum Hilfsmittelshop desicare.de
Impressum  |  Presse  |  Wissen  |  Foren  |  Newsletter  |  Service  |  mein Physioweb
Schnellsuche in Rubrik Hilfe zur Suchfunktion
User / Passwort
angemeldet bleiben? KLICK
NeuanmeldungPasswort vergessen ?
Boards
Themen
Physio-allg.
Wissen/QM
Schülerforum
Ortho/Trauma
Neuro/Kinder
Alternativ-Th.



E-Mail an webmaster physioweb.de
Datum:
24.03.2023
0 Uhr 56

 

 

 

 


User-Board
Visitenkarte User-online Freunde Nachrichten Suche

Forum Orthopädie / Traumatologie

wechseln Sie bei Bedarf links in ein anderes Themenforum oder wählen Sie alle Foren!
Suche nach:
alphabetische Suche:
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z

Lesen Sie hier Beiträge zum Thema
"Tennisellbogen, was kann ich tun? (max. 12)"

Eine Antwortmöglichkeit finden Sie am Seitenende

Beitrag "Tennisellbogen, was kann ich tun?" lesen  
Nachricht von:
[ voigtu ]  
Betreff: Tennisellbogen, was kann ich tun?
geschrieben am: 21.10.2007 11:48
Nachricht:

Es gibt heute mehrere Studien, die darauf hinweisen,dass exzentrisches Training das Mittel der Wahl ist. Wer mehr darüber wissen will, sollte auf der homepage von Dr.Karsten Knobloch (www.eccentrictraining.com) oder in der neuesten Zeitschrift vom ZVK nachsehen. In diesem Artikel
wird von einer Studie berichtet, in der exzentrisches Training anderen Methoden herkömmlicher Art haushoch überlegen ist. Aber eben auch nicht in jedem Fall hilft es, sondern in 48%, gegenüber 28%. Immerhin. Vielleicht hilft das.
Viele Grüsse
Ursula

Beitrag "Tennisellbogen, was kann ich tun?" lesen  
Nachricht von:
[ petschu ]  
Betreff: Tennisellbogen, was kann ich tun?
geschrieben am: 20.10.2007 21:50
Nachricht:

Hi..ich habe bei einigen Patienten mit Tennisellenbogen ein blockiertes Radiusköpfchen gefunden. Laß mal einen Physiotherapeuten da nachschauen.

Beitrag "Tennisellbogen, was kann ich tun?" lesen  
Nachricht von:
[ sternchen ]  
Betreff: Tennisellbogen, was kann ich tun?
geschrieben am: 07.06.2005 15:27
Nachricht:

Hallo MaggiM,
hast Du Dich schon mal über TENS oder Akupunktur schlau gemacht?
Habe selbst gute Erfahrung damit gemacht, mein chronisch schmerzendes Knie ist mithilfe von TENS schmerzfrei!
Habe mir ein klasse Gerät gekauft das ich bei jedwelchen Schmerzen anwende.

LG und gute Besserung :o)

Beitrag "Tennisellbogen, was kann ich tun?" lesen  
Nachricht von:
[ Eberhardt ]  
Betreff: Tennisellbogen, was kann ich tun?
geschrieben am: 06.06.2005 13:58
Nachricht:

Wenn es ein echter Tennisellenbogen (Typ II Ansatz Extensor Carpi radialis brevis oder V Ansatz Ext.digi.com. beide sind in den Ansätzen miteinander verbunden) ist dann verschwindet er nach ca. 12 Monaten wieder von selbst. Die lokale Injektion muss unbedingt ganz korrekt in die entsprechende Ansatzsehne gesetzt werden (max.1-2ml stereoid). Sollte aber nur! in den ersten 14 Tagen erfolgen sonst wird der Selbstausheilungsprozess nur verlängert. Möglicherweise ist es auch ein Radialisproblem. Erfolgreiche Therapie ist immer noch die QF.

Beitrag "Tennisellbogen, was kann ich tun?" lesen  
Nachricht von: [ vioeli ]
Betreff: Tennisellbogen, was kann ich tun?
geschrieben am: 02.06.2005 21:28
Nachricht:

Hallo Maggi,
warst du damit schon zur Krankengymnastik? Das würde ich sonst mal versuchen, es gibt auch z.B. eine Stäbchenmassage, die beim sogennten "Tennisarm" angewendet wird. Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht noch das Kinesio-Tapen (auch beim Physiotherapeuten). Ich bin gerade wegen Rückenschmerzen getapet worden und es hat super geholfen. Habe gehört, das es auch beim "Tennisarm" geht.
Gute Besserung :-)
Viola

Beitrag "Tennisellbogen, was kann ich tun?" lesen  
Nachricht von: [ squirrel_w ]
Betreff: Tennisellbogen, was kann ich tun?
geschrieben am: 30.05.2005 11:21
Nachricht:

Wenn die Spritzen gegen die Schmerzen nichts mehr bringen, dann kann man das nur noch operieren.
hmmmm...
wenn ich fragen darf, als was arbeitest du?
denn man kann am Arbeitsplatz was verändern, denn ursächlich für den Tennisellenbogen sind meist die Tätigkeiten an der Tastatur, also als Sekretärin etc., da könntest du dir so eine Art Verlängerung an die Tastatur dranmachen, damit du die Hände nicht in der Luft halten musst, sondern an der zu deinen Handgelenken auslaufenden VErlängerung ablegen.

Beitrag "Tennisellbogen, was kann ich tun?" lesen  
Nachricht von:
[ MaggiM ]  
Betreff: Tennisellbogen, was kann ich tun?
geschrieben am: 25.05.2005 16:07
Nachricht:

Ich hoffe, mir kann jemand helfen: Ich leide seit etwa einem dreiviertel Jahr unter einem Tennisellbogen. Die Spritzen, die mir mein Orthopäde gibt, helfen immer nur für kurze Zeit, dann sind die Schmerzen wieder da. Was kann man denn da außer Spritzen noch gegen die Schmerzen machen?

Viele Grüße,
Maggi

mein Beitrag / Antwort im Forum:
Bitte loggen Sie sich einmalig als User ein ! oder melden sich HIER neu an
User:
Passwort:

Forum Orthopädie / Traumatologie

Betreff:
Nachricht:

 

zurückzurück

 



Desimed GmbH & CO. KG

Datei aktualisiert am: 25.07.10