Forum Orthopädie / Traumatologie in der Physiotherapie,
Physiotherapie Homepage
zur www.physioweb.de Homepage
/physioforum

Diskussionsforen

zum Hilfsmittelshop desicare.de
Impressum  |  Presse  |  Wissen  |  Foren  |  Newsletter  |  Service  |  mein Physioweb
Schnellsuche in Rubrik Hilfe zur Suchfunktion
User / Passwort
angemeldet bleiben? KLICK
NeuanmeldungPasswort vergessen ?
Boards
Themen
Physio-allg.
Wissen/QM
Schülerforum
Ortho/Trauma
Neuro/Kinder
Alternativ-Th.



E-Mail an webmaster physioweb.de
Datum:
28.03.2023
10 Uhr 37

 

 

 

 


User-Board
Visitenkarte User-online Freunde Nachrichten Suche

Forum Orthopädie / Traumatologie

wechseln Sie bei Bedarf links in ein anderes Themenforum oder wählen Sie alle Foren!
Suche nach:
alphabetische Suche:
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z

Lesen Sie hier Beiträge zum Thema
"Symphysenlockerung (max. 12)"

Eine Antwortmöglichkeit finden Sie am Seitenende

Beitrag "Symphysenlockerung" lesen  
Nachricht von: [ Ines Schubert ]
Betreff: Symphysenlockerung
geschrieben am: 18.03.2007 20:03
Nachricht:

Kennt jemand Adressen von Ärzten die sich mit solchen fällen auskennen und die evtl. erfolgreich behandelt haben?

Beitrag "Symphysenlockerung" lesen  
Nachricht von: [ Squirrel_w ]
Betreff: Symphysenlockerung
geschrieben am: 11.05.2005 19:23
Nachricht:

hast du schon das ISG geprüft?? Weil das kann auch betroffen sein???

Beitrag "Symphysenlockerung" lesen  
Nachricht von:
[ victoria böhm ]  
Betreff: Symphysenlockerung
geschrieben am: 03.05.2005 21:42
Nachricht:

Ich leide seit ca. 10 Jahren an eine Symphysenlockerung, nun habe ich einen Arzt gefunden der meint in meinem Fall wäre eine Operation nötig, hat jemand sowas schon gehabt???

Beitrag "Symphysenlockerung" lesen  
Nachricht von: [ Zabia ]
Betreff: Symphysenlockerung
geschrieben am: 08.12.2002 17:18
Nachricht:

Ich hatte wegen mehrerer Geburten in kurzen Abständen durch Überlastung mehr als 10 Jahre eine Symphysenlockerung. Hab auch noch eine Schwangerschaft und Geburt gut überstanden. Ich hatte während der Schwangerschaft ein verstellbares Mieder, und einen Beckengurt. Geburt fand in Seitenlage statt (schmerzlos!). Am besten für mich waren drei, vier Jogaübungen. z.B. "Kobra" hiess eine. Ich hatte dem Jogalehrer das Problem geschildert, er nannte mir die Übungen, und zeigte sie mir. Heute, 16 Jahre danach, spüre ich nur noch bei extremer Überlastung vorübergehende eher leichte Schmerzen.

Beitrag "Symphysenlockerung" lesen  
Nachricht von:
[ Birgit ]  
Betreff: Symphysenlockerung
geschrieben am: 06.05.2002 14:28
Nachricht:

Zuerst funktionelles Beckenbodentrainig, auch Bauchmuskeln in Verbindung mit Beckenboden aber nicht über langen Hebel. Ein Gurt zur Stabilisierung ist bei Schmerzen indiziert.

Beitrag "Symphysenlockerung" lesen  
Nachricht von: [ Martina ]     registrierter User
Betreff: Symphysenlockerung
geschrieben am: 21.04.2002 20:27
Nachricht:

Habe eine Patientin mit Symphysenlockerung nach Schwangerschaft und Geburt. Wer gibt Tips zu Übungen ?

mein Beitrag / Antwort im Forum:
Bitte loggen Sie sich einmalig als User ein ! oder melden sich HIER neu an
User:
Passwort:

Forum Orthopädie / Traumatologie

Betreff:
Nachricht:

 

zurückzurück

 



Desimed GmbH & CO. KG

Datei aktualisiert am: 25.07.10