Forum Orthopädie / Traumatologie in der Physiotherapie,
Physiotherapie Homepage
zur www.physioweb.de Homepage
/physioforum

Diskussionsforen

zum Hilfsmittelshop desicare.de
Impressum  |  Presse  |  Wissen  |  Foren  |  Newsletter  |  Service  |  mein Physioweb
Schnellsuche in Rubrik Hilfe zur Suchfunktion
User / Passwort
angemeldet bleiben? KLICK
NeuanmeldungPasswort vergessen ?
Boards
Themen
Physio-allg.
Wissen/QM
Schülerforum
Ortho/Trauma
Neuro/Kinder
Alternativ-Th.



E-Mail an webmaster physioweb.de
Datum:
06.06.2023
4 Uhr 51

 

 

 

 


User-Board
Visitenkarte User-online Freunde Nachrichten Suche

Forum Orthopädie / Traumatologie

wechseln Sie bei Bedarf links in ein anderes Themenforum oder wählen Sie alle Foren!
Suche nach:
alphabetische Suche:
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z

Lesen Sie hier Beiträge zum Thema
"Problematik nach ASK (max. 12)"

Eine Antwortmöglichkeit finden Sie am Seitenende

Beitrag "Problematik nach ASK " lesen  
Nachricht von: [ daspasst@gmx.de ]
Betreff: Problematik nach ASK
geschrieben am: 28.08.2012 22:33
Nachricht:

Hallo Carina

wie geht es Deinem Vater jetzt ?

André

Beitrag "Problematik nach ASK " lesen  
Nachricht von:
[ Carri86 ]  
Betreff: Problematik nach ASK
geschrieben am: 05.05.2009 18:10
Nachricht:

Kurzer Nachtrag, meinte 2 OP`s innerhalb von 4 Wochen!

Beitrag "Problematik nach ASK " lesen  
Nachricht von:
[ Carri86 ]  
Betreff: Problematik nach ASK
geschrieben am: 05.05.2009 18:06
Nachricht:

Hallo ihr lieben Physios!
Ich habe ein Problem, weiß nicht mehr weiter und brauche irgendwie Hilfe.
Also, erst einmal kurz etwas über mich!
Ich bin Masseurin und angehende Physiotherapeutin, habe in 7 Wochen Examen und darf mich hoffentlich danach staatlich geprüfte Physiotherapeutin nennen.
So, und nun zu meinem Problem!
Behandele im Augenblick Hobbymässig nebenher meinen Papa. Meine damit das er schon seine reguläre KG wg. einer ASK bekommt. Teste nur ein wenig an ihm.

So, er hat am 24.03.09 ambulant eine ASK am linken Knie infolge einer Chondrokalzinose, alter Verletzung (Riss) des AM und IM, Synovitis, Retropatellare Arthrose etc. bekommen.
Hat sofort Vollbelastung bekommen, was mich schon irritiert hat. Auf jeden Fall hatte er dann 6xKG und in der 3 Woche postoperativ traten Komplikationen beim Heilungsprozess auf. Er bekam heftige Schmerzen, wir wieder ins KH und er musste sofort dortbleiben, bekam die 2te ASK genau 4 Wochen später als die erste, also am 24.04.09, Verdacht auf Bakterielle Infektion, war aber dann ein Verkapselter Bluterguss der sich entzündet hat. Das Knie wurde 5x durchgespült, sie haben nochmal gefrässt etc. nun musste er auch 4 Tage dableiben. Nun sind 11 Tage vergangen, Wundschmerz hatte er fast keinen aber jetzt tritt ein anderes Problem auf. Er hat nun starke Schmerzen in der Kniekehle, er gib einen dumpfen Schmerz an (Nervenschmerz??), dann am Condylus lateralis oder Fibulaköpfchen, kann ich nicht so genau definieren ebenfalls einen dumpfen Schmerz bei leichter Berührung an und der zieht den kompletten Tractus iliotobialis und den Peroneus runter. Vastus med. und lat. tut auch weh. Adduktoren schmerzen auch. Er meinte das wäre ein seeeehr starker Muskelkaterschmerz, Entzündung schließe ich aus, Bein ist nicht warm, geschwollen und ein Erguss ist auch nicht zutasten. Kniebeweglichkeit ist optimal. Den Scherz gibt er bei Felxion und bei Extension an, aber nur wenn er das Bein in Außenrotation legt.KG weiß sich auch keinen Rat.
Ich habe versuch zu dehnen, habe den Quadriceps
massiert, die Adduktoren habe ich mit einer Funktionsmassage behandelt, Eisbehandlungen, den Popliteus habe ich massiert und gedehnt, die Wade habe ich behandelt, geschaut, ob das Wadenbein frei ist, das OSG habe ich manualltechnisch behandelt, um zu schauen ob es von der Statik her stimmt. Dann hab ich Isometrische Übungen gemacht aber das gante kommt mir eher hyperton vor. Habe meinen Lehrer befragt, er meinte er hätte das gleiche gemacht.
Sooo, und nun als letzte Option habe ich getapt. Den Tractus bis zum Knie und dann nochmal vom Knie zum Malleolus lateralis.
Jetzt bin ich mit meinem Latein ab Ende!!!!

Kann das Folge von 2 OP`s innerhalb von 2 Wochen sein??
Was kann ich noch tun??
Habe ihm nun Stützen verpasst um das alles mal zu entlasten, er kann ja kaum auftreten, dass Knie sackt als weg.

Hoffe, ihr könnt mir helfen!

GLG Carina

mein Beitrag / Antwort im Forum:
Bitte loggen Sie sich einmalig als User ein ! oder melden sich HIER neu an
User:
Passwort:

Forum Orthopädie / Traumatologie

Betreff:
Nachricht:

 

zurückzurück

 



Desimed GmbH & CO. KG

Datei aktualisiert am: 25.07.10