Hallo,na dann schon mal gute Besserung. Die D1 ernst nehmen, da Schulter schnell versteift. Gruss Sascha.
hallöchen,danke für die hinweise...meine Athroskopie ist nun schon drei wochen her und ich muss noch eine bandage tragen. vier kleine wunden. mir wurden zwei anker zur stabilisierung aus einer glukoseverbindung eingesetzt, die sich wieder auflösen. weh getan hat bisher nichts großartig. bin sehr erstaunt, dass alles so schmerzfrei verläuft. befinde mich jetzt in einer behandlung, die sich D1 nennt. wenn alles gut läuft, kann ich in drei monaten wieder mit dem sport beginnen. :)Diagnose : Impingement- Syndrom, SLAP- Läsion Typ II traumatisch, Rotatorenmanschettenruptur traumatisch supraspinalTherapie : Arthroskopische Labrum Refixation mit 2 Bio Fastak Ankern, Arthroskopische Gewebeglättung Supraspinatus und partielle Synovektomieweniger glatt läuft es mit den unfallversicherungen...
Hallo Niels, also vielleicht hast du sogar ein Bankart Abriss, das wird dann stationär mit einer Schulter Athroskopie behandelt, ist nichts schlimmes, macht auch nur eine ganz kleine Wunde. Solltest du aber machen, denn wenn nicht, kann es durchaus passieren, dass deine Schulter luxiert und das ist dann sehr unangenehm.Stell dir dein Schultergelenk wie das Lenkgestänge eines Autos am Vorderrad vor. Dort befindet sich auch eine sog. Lenkmanschette. So ähnlich sieht es auch in deiner Schulter aus. Allerdings ist eventuell dein "Manschette" an irgend einer Stelle bei der Verletzung eingerissen und muss "geflickt" werden. Wie gesagt, ist nicht schlimmes und wenn du es hast machen lassen, wird die Schulter wieder recht stabil und du brauchst nichts beim Sport zu befürchten. Gruss Sascha.
du liegst in deinen annahmen richtig. allerdings habe ich von der luxation nichts mitbekommen. mir wurde ein muskelfaserriss diagnostiziert. danke für deine analyse. bin am 16.11. in einer berliner klinik am spandauer damm. hoffe die können mir weiter helfen.vielen dankniels
Hi,ich vermute, dass dem Ganzen eine Luxation der Schulter vorausging, richtig? Ich vermute weiter, dass das waehrend des Spiels passiert ist beim Werfen in den Wurfarm gegriffen? Das waere klassisch. Im Grunde sollte die betroffene Struktur entlastet werden und dann gezielt Muskulatur zur Stabilisierung der Luxationsstellung trainiert werden. Falls obige Vermutungen nicht zutreffen, bin ich natuerlich auf dem Holzweg. Ich denke aber, dass man nicht sagen kann, dass Du Deinen Sport nicht mehr weiter machen kannst. Falls ich richtig liege schreib nochmal, ich schaue immer mal ins Forum.Gruss und gute Besserung.
Lieben guten tag,hoffe hier jemanden zu finden, der mir ein bissel dazu erklären kann. Also, ich bin aktiver wasserballer und hatte wohl vor nem knappen jahr eine schulterverletzung und schleppte die seit dem mit mir rum, war allerdings bei nem orthopäden in behandlung, der nichts weiter machte, außer zu spritzen. er schickte mich dann zu einem MRT, Befund: - Hill- Sachs Defekt an typischer Stelle, AP Ausdehnung 1cm, Tiefe etwa 5mm, im Randbereich Usurenbildungen, kein perifokales Ödemwie wird das behandelt? was kann ich jetzt sportlich noch tun, hab am we wieder spiele?wie lange dauert die heilung? kann ich überhaupt wieder meinen sport treiben?grußniels aus brandenburg
| Berufsverbände dt | Berufsverbände and. | Physiotherapieforum | Facharbeiten | Fachhochschulen | Fortbildung | Datenschutz | Impressum | Kleinanzeigen | Kongressveranstalter | News | Newsletter | Partner | Presse | Physiotherapie-Portal | Schulen | Selbsthilfe | Stellenbörse/Jobs | User |