hallo zusammen! unser sohn, 4 jahre, hat heute zum zweiten mal einen ca. einminütigen schwindelanfamm mit augendrehen gehabt. auffällige nachwirkungen gabs nicht. wer weiß was bzw. wer hat erfahrungen mit damit? vielen dank im voraus!
Hallo Schwindelpatienten,bei den meisten Fällen ist die Halswirbelsäule beteiligt.(Einengung der Gefässe und Nerven die zum Kopf führen) Bin selbst betroffen und habe eine Menge Daten zusammengetragen.Die meisten Beiträge dazu findet ihr über Google Suchmaschine mit den Begriffen:Schwindel HWS Atlas Atlastherapie Vitalogie Halswirbel bei Kinder: KISS KIDD
Hallo Christian !Schwieriger Symptomenkomplex !!!Leider kenne ich niemanden der Dir weiter helfen könnte.Versuche es doch einmal über die folgende Internetseite, unter "Fragen Sie den Experten": http://www.netdoktor.de/baby_und_kind/index.shtmlViel ErfolgTanja Donsbach
Hallo,meine Tochter ( 3) hat soweit wir das sagen können seit 2,5 Jahren ca. alle 8 Wochen Schwindelanfälle. Wir haben schon eine Menge abklären lassen, vom Gehirntumor über das Sandifer-Syndrom und Epilepsie alles ohne Befund. Lediglich eine längere Öffnung der Speiseröhre zum Magen wurde festgestellt. Dazu kam eine 24h PH-Metrie die ein Pathologischen Befund bzgl eines niedrigen Refluxes ergeben. Eine Ostheopatin war der Meinung dass die Arm/Hand Haltung auf Epilepsie schließen könnte. Der Befund diesbezüglich (1Jahr alt) war jedoch Negativ. Da Emelie jetzt in einem Alter ist wo Sie sehr genau merkt was da so alles passiert, hat Sie auch sehr Angst davor. Konnte aber nun glaubhaft genau beschreiben dass es sich ausschließlich um Schwindel handelt. Danach folgt eine Phase des Erbrechens das sich bis zu 16 Stunden hinzieht. Ebenfalls scheint Sie hypermotorisch zu sein.Bisher konnte kein Arzt helfen. Es währe schön zu wissen ob es ähnliche Fälle gibt, und ob bzw. wie dort geholfen wurde.
Hallo Timi !Schwindel ist (fast) immer ein ganzheitliches Problem, daher müßtest Du mehr Infos zu Deinem Problemfall schildern. Ganz allgemein gesprochen kann Schwindel aus der HWS kommen, durch Faszien aus dem gesamten Körper weitergeleitet sein, oder auch ein neurales Problem sein. Möglich ist auch der Morbus Meniere, der eine Innenohrproblematik mit Flüssigkeitstau ist. Hier liegt nach meiner Erfahrung ein Rückstauungsproblem des venösen Blutleiter vor. Für alle Problembereiche muß unterschiedlich behandelt werden, daher meine ich, daß Du mehr Infos bringen mußt, um mit den Tipps etwas anfangen zu können. Sabine
Wer kann mir Tipps zu Schwindel-Patienten geben ? Test und Behandlung. Hab da gerade einen echten Problemfall in Behandlung.
| Berufsverbände dt | Berufsverbände and. | Physiotherapieforum | Facharbeiten | Fachhochschulen | Fortbildung | Datenschutz | Impressum | Kleinanzeigen | Kongressveranstalter | News | Newsletter | Partner | Presse | Physiotherapie-Portal | Schulen | Selbsthilfe | Stellenbörse/Jobs | User |