Forum zur Neurologie / Kinderheilkunde in der Physiotherapie,
Physiotherapie Homepage
zur www.physioweb.de Homepage
/physioforum

Diskussionsforen

zum Hilfsmittelshop desicare.de
Impressum  |  Presse  |  Wissen  |  Foren  |  Newsletter  |  Service  |  mein Physioweb
Schnellsuche in Rubrik Hilfe zur Suchfunktion
User / Passwort
angemeldet bleiben? KLICK
NeuanmeldungPasswort vergessen ?
Boards
Themen
Physio-allg.
Wissen/QM
Schülerforum
Ortho/Trauma
Neuro/Kinder
Alternativ-Th.



E-Mail an webmaster physioweb.de
Datum:
24.03.2023
1 Uhr 55

 

 

 

 


User-Board
Visitenkarte User-online Freunde Nachrichten Suche

Forum Neurologie / Kinder

wechseln Sie bei Bedarf links in ein anderes Themenforum oder wählen Sie alle Foren!
Suche nach:
alphabetische Suche:
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z

Lesen Sie hier Beiträge zum Thema
"Neues Mittel gegen Multiple Sklerose (max. 12)"

Eine Antwortmöglichkeit finden Sie am Seitenende

Beitrag "Neues Mittel gegen Multiple Sklerose" lesen  
Nachricht von: [ samyan ]
Betreff: Neues Mittel gegen Multiple Sklerose
geschrieben am: 20.06.2003 01:48
Nachricht:

From Dr. Sami Yanikian
Excuse me this information is in english
I developed a natural electromagnetically charged formulation that reverses multiple sclerosis symptoms in addition to curing atrial fibrillation. Check this website for the information:
www.geocities.com/atfibrillation
Tell 323 937 6401 in Los Angeles
Thank you

Beitrag "Neues Mittel gegen Multiple Sklerose" lesen  
Nachricht von:
[ Roland Bruzek ]  
Betreff: Neues Mittel gegen Multiple Sklerose
geschrieben am: 08.02.2003 00:04
Nachricht:

Wie das ZDF heute berichtete, wurde in einer aktuellen Studie bestätigt, dass das ursprünglich als Krebsmedikament eingesetzte Arzneimittel Mitoxantron den Verlauf der Multiplen Sklerose (MS) wesentlich positiv beeinflußen kann.

Wie Prof. Hartung von der Universität Düsseldorf berichtete ist das Medikament offenbar inder Lage, die bei der MS auftretenden entzündlichen Vorgänge an den Nerven zu bremsen.

Das Medikament ist nicht geeignet bei Herzerkrankungen, da es das Herz belasten kann.

Quelle: ZDF

mein Beitrag / Antwort im Forum:
Bitte loggen Sie sich einmalig als User ein ! oder melden sich HIER neu an
User:
Passwort:

Forum Neurologie / Kinder

Betreff:
Nachricht:

 

zurückzurück

 



Desimed GmbH & CO. KG

Datei aktualisiert am: 25.07.10