Forum zu alternativen Behandlungsmethoden in der Physiotherapie,
Physiotherapie Homepage
zur www.physioweb.de Homepage
/physioforum

Diskussionsforen

zum Hilfsmittelshop desicare.de
Impressum  |  Presse  |  Wissen  |  Foren  |  Newsletter  |  Service  |  mein Physioweb
Schnellsuche in Rubrik Hilfe zur Suchfunktion
User / Passwort
angemeldet bleiben? KLICK
NeuanmeldungPasswort vergessen ?
Boards
Themen
Physio-allg.
Wissen/QM
Schülerforum
Ortho/Trauma
Neuro/Kinder
Alternativ-Th.



E-Mail an webmaster physioweb.de
Datum:
06.06.2023
5 Uhr 52

 

 

 

 


User-Board
Visitenkarte User-online Freunde Nachrichten Suche

Forum für alternative Therapie

wechseln Sie bei Bedarf links in ein anderes Themenforum oder wählen Sie alle Foren!
Suche nach:
alphabetische Suche:
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z

Lesen Sie hier Beiträge zum Thema
"Shiatsu (max. 12)"

Eine Antwortmöglichkeit finden Sie am Seitenende

Beitrag "Shiatsu" lesen  
Nachricht von:
[ Andi G. ]  
Betreff: Shiatsu
geschrieben am: 29.05.2002 16:44
Nachricht:

Hallo Sigi,

Super ausführliche Antwort ! Danke dir.

Auch finde ich es gut, dass es spezielle Ausbildungen für Physios gibt. Die wissen dann ja doch einen ganzen Haufen mehr und so wie du es schilderst ist es ja eine tolle zusätzliche Therapie.

Gruß Andi

Beitrag "Shiatsu" lesen  
Nachricht von:
[ Sigi ]  
Betreff: Shiatsu
geschrieben am: 29.05.2002 16:40
Nachricht:

Hallo Andi,
Shiatsu basiert auf der TCM und ist neben der Prävention als Regulationstherapie in allen
klinischen Bereichen anwendbar.
Shiatsu ist zwar primär eine eigenständige Behandlungsmethode, einzelne Elemente der
Shiatsu-Behandlung sind unterstützend und ergänzend aber auch hervorragend in die
physiotherapeutische Behandlung zu integrieren.
Therapierelevante Aspekte entsprechend der Wirkungsweise sind z.B. :
- Berücksichtigung ganzheitlicher ("sozio-mental-psycho-somatischer" und
umweltbezogener) Zusammenhänge in der Anamneseerhebung, der Befundung und der
Therapiekonzeption
- Schmerzminderung
- Tonusregulation (tonisierend/sedierend)der Muskulatur
- Vegetative Regulation (periphere Durchblutung, Verbesserung der Atmung, Entspannung
oder Tonisierung)
- Segmentale Wirkung (viszero-kutane, bzw. kuti-viszerale Reflexe)
- Nutzung der "Fernwirkung" der Akupressurpunkte
- Verbesserung von Körperwahrnehmung, Gleichgewicht, Koordination

Weitere Infos, auch über die Ausbildung in "Ganzheitlicher Shiatsu-Therapie", die ich
ausschließlich für Physios (und Ärzte) anbiete, findest du auch auf meiner Homepage
http://www.shiatsu-therapie.de

Die GSD, die Birgit anspricht, ist übrigens ein Shiatsu-Verband, der die Haltung vertritt,
dass eine Shiatsu-Ausbildung ohne jegliche medizinische Vorkenntnisse genügt, um mit
dieser Methode verantwortungsvoll umgehen zu können. Dies ist meines Erachtens in
höchstem Maße unverantwortlich !!

Liebe Grüße
Sigi

Beitrag "Shiatsu" lesen  
Nachricht von: [ Birgit B. ]
Betreff: Shiatsu
geschrieben am: 20.05.2002 22:06
Nachricht:

Hier findest du sicher was bei den Therapien. Ansonsten bei der Gesellschaft für Shiatsu Deutschland(GSD). Die haben auch eine eigene Website.

Beitrag "Shiatsu" lesen  
Nachricht von:
[ Andi G. ]  
Betreff: Shiatsu
geschrieben am: 19.05.2002 12:53
Nachricht:

Wer kann mir eigentlich sagen, wobei man Shiatsu einsetzt, bei welchen Krankheitsbildern z.B. und wo man eine entsprechende Fobi machen kann.

mein Beitrag / Antwort im Forum:
Bitte loggen Sie sich einmalig als User ein ! oder melden sich HIER neu an
User:
Passwort:

Forum für alternative Therapie

Betreff:
Nachricht:

 

zurückzurück

 



Desimed GmbH & CO. KG

Datei aktualisiert am: 25.07.10