Neue Leitlinien zu Spezifischem Kreuzschmerz erschienen
Physiotherapie Homepage
zur www.physioweb.de Homepage
/ info

News und Informationen

zu desicare.de Info und Shop
Impressum  |  Presse  |  Wissen  |  Foren  |  Newsletter  |  Service  |  mein Physioweb
Schnellsuche in Rubrik Hilfe zur Suchfunktion
User / Passwort
angemeldet bleiben? KLICK
NeuanmeldungPasswort vergessen ?
Boards
Themen
Physio-allg.
Wissen/QM
Schülerforum
Ortho/Trauma
Neuro/Kinder
Alternativ-Th.



E-Mail an webmaster physioweb.de
Datum:
25.09.2023
6 Uhr 25

 

 

 

 


Neue Leitlinien zu Spezifischem Kreuzschmerz erschienen

bearbeitet von unserem(r) Redakteur(in) Roland Bruzek

06.02.18




Auf AWMF online ist nun die neu erstellte Leitlinie "Spezifischer Kreuzschmerz" erschienen.

Ausführlich werden empfohlene Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten zu:

- Lumbales Facettensyndrom/ Spondylarthrose

- Discogenes Lumbalsyndrom bis Osteochondrosis vertebralis

- Axiale Spondyloarthritis

- Morbus Baastrup

- Spinalkanalstenose

- Spondylolyse und Spondylolisthese (Wirbelgleiten)

- Myofasziale Dysfunktion

- Die hypomobile segmentale Dysfunktion der LWS (Blockierung)

diskutiert und auf Basis aktueller wissenschaftlicher Studien Empfehlungen dazu gegeben.

 

Sie finden die Leitliniene unter:

http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/033-051.html

 


zurück zur Listezurück zur Liste


meine Meinung / Beitrag zu diesem Thema:
Sie können Beiträge nur als angemeldeter User schreiben.
Neuuser bitte HIER anmelden


| Berufsverbände dt | Berufsverbände and. | Physiotherapieforum  | Facharbeiten | Fachhochschulen | Fortbildung | Datenschutz | Impressum | Kleinanzeigen | Kongressveranstalter | News | Newsletter | Partner | Presse | Physiotherapie-Portal | Schulen | Selbsthilfe | Stellenbörse/Jobs | User |



Therapiemethoden und Krankheitsbilder Newsliste


Jetzt bookmarken:
Google-Bookmark   Bookmark-Facebook   Bookmark-StudiVZ   Xing-Bookmark

 

Neue Therapie für Baker-Zyste entdeckt 14.08.2019
Neue Therapie für Baker-Zyste entdeckt
Herzrhythmusstörungen: Wann Herzstolpern gefährlich wird 05.08.2019
Herzrhythmusstörungen: Wann Herzstolpern gefährlich wird
Ist Wahrnehmungsstörung Ursache für funktionellen Schwindel ? 02.08.2019
Ist Wahrnehmungsstörung Ursache für funktionellen Schwindel ?
Wie Sport bei unerfülltem Kinderwunsch helfen kann 12.07.2019
Wie Sport bei unerfülltem Kinderwunsch helfen kann
Künstliches Knie- und Hüftgelenk: Lebenslange Wachsamkeit bei Infekten und kleinen Verletzungen 09.07.2019
Künstliches Knie- und Hüftgelenk: Lebenslange Wachsamkeit bei Infekten und kleinen Verletzungen
Das Gehirn spielt in Ruhephasen Erfahrungen wieder ab, die wir beim Entscheiden gemacht haben 04.07.2019
Das Gehirn spielt in Ruhephasen Erfahrungen wieder ab, die wir beim Entscheiden gemacht haben
Fachbücher zum Thema
Klaus Michael Ratheiser; Jutta Menschik-Bendele; Ewald E. Krainz; Michael Burger
Burnout und Prävention

Bestellinfos
Peter-Dirk Berlit; Astrid E. Grams
Bildgebende Diagnostik in Neurologie und Neurochirurgie

Bestellinfos
Monika Fingado
Therapeutische Wickel und Kompressen

Bestellinfos
Marjan Laekeman; Roland Kreutzer
Großer Bildatlas der Palpation

Bestellinfos
Karel Lewit
Manuelle Medizin

Bestellinfos
Doris Brötz; Michael Weller
Diagnostik und Therapie bei Bandscheibenschäden

Bestellinfos






Produkte suchen